Skip to main content
Wir über uns
Team der Geschäftsstelle
Vorstand
Satzung
Mitglieder
Mitglied werden
Mitgliederversammlung
Abrechnung Bildungsstunden
Themen
Thüringer Erwachsenenbildung
Bildung für Interkulturelle Öffnung
Digitale Bildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildungsberatung
Jugendbildung
Bildung für das Ehrenamt
Barrierefreie Bildung
Paritätische Akademie
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Hinweisgeberkanal
Wir über uns
Mitglieder
Themen
Paritätische Akademie
Kontakt
Gartenfest im interkulturellen Garten
Bei schönstem Sommerwetter feierten Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe das erste Gartenfest in Gotha. Seit Juni ermöglicht der Krügerverein einmal wöchentlich Begegnung, Kommunikation und gemeinschaftliches Gärtnern im interkulturellen Garten. Wir unterstützen das Projekt im Rahmen unserer Förderung für interkulturelle Öffnung...
Förderung Ihrer Bildungsmaßnahmen für Interkulturelle Öffnung auch im Jahr 2023
Antragstellung ab sofort möglich bis 28.04.2023 Über die Projektförderung nach § 14 Abs. 5 Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz fördern wir auch im Jahr 2023 wieder Ihre Bildungsangebote zur Interkulturellen Öffnung. Wir möchten damit Ihr Engagement und Ihre regionalen Initiativen und Aktivitäten unterstützen. Auch digitale Formate sind möglich...
"ThAMI" - erfolgreicher Abschluss der 2ten Runde
Am 19.05.2022 startete der zweite Durchgang der berufsbegleitenden Qualifizierungs-Reihe zum „ThAMI – In Thüringen anerkannter Migrations- und Integrationsberater*in“. Die Erfahrungen aus dem Pilotkurs wurden genutzt um das Konzept zu überarbeiten. Der Kurs ermöglicht es Quereinsteiger*innen ein Zertifikat für die hinreichende Qualifikation gem...
Sechs regionale Projekte zum Thema "Interkulturelle Öffnung" im Jahr 2021 gefördert
Sechs Mitgliedsorganisationen beteiligten sich mit eigenen Projekten an der Förderung des Paritätischen Bildungswerks über Mittel des Thüringer Erwachsenenbildungsgesetzes (§14 Abs. 5). Folgende regionale Projekte wurden im Jahr 2021 durchgeführt:
Abschluss des Pilot-Kurses "ThAMI"
Thüringen hat 20 neue ThAMI - In Thüringen anerkannte Migrations- und Integrationsberater*innen Der Pilotkurs der Qualifizierung zur*m ThAMI endete im Oktober 2021 mit der Durchführung der Abschlusskolloquien, die alle Teilnehmer*innen erfolgreich absolviert haben. Anschließend konnten sie ihre ThAMI-Zertifikate aus den Händen von Abteilungslei...
Landesprogramm Start Bildung
Seit 2017 sind wir mit unseren Kooperationspartnern Innova Sozialwerk e.V. und Kindersprachbrücke Jena e.V. an der Umsetzung des Landesprogramms beteiligt. Im Jahr 2022 wurden 3 Kurse am Standort in Altenburg (bei Innova Sozialwerk e.V.) und 1 Kurs am Standort in Jena (Kindersprachbrücke Jena e.V.) durchgeführt. „Start Bildung“ ist...
Thüringer Erwachsenenbildung
Bildung für Interkulturelle Öffnung
Digitale Bildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildungsberatung
Jugendbildung
Bildung für das Ehrenamt
Barrierefreie Bildung