Skip to main content
Wir über uns
Team der Geschäftsstelle
Vorstand
Satzung
Mitglieder
Mitglied werden
Mitgliederversammlung
Abrechnung Bildungsstunden
Themen
Thüringer Erwachsenenbildung
Bildung für Interkulturelle Öffnung
Digitale Bildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildungsberatung
Jugendbildung
Bildung für das Ehrenamt
Barrierefreie Bildung
Paritätische Akademie
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Hinweisgeberkanal
Wir über uns
Mitglieder
Themen
Paritätische Akademie
Kontakt
Filmabend und Diskussionsrunde am 02.11.2023
Insekten werden im weniger und das ist ein ernstes Problem. Aber was können wir dagegen tun? Um zu überleben sind Insekten auch auf die Vernetzung ihrer Lebensräume angewiesen. Hier setzt das Projekt „VIA Natura 2000“ an. Gemeinsam mit Dirk Hofmann von der STIFTUNG NATURSCHUTZ THÜRINGEN wollen wir uns den Dokumentarfilm „Rettet die Insekten“ a...
2. Neudietendorfer Streuobstwiesentag am 15.10.2023
In Kooperation mit der NABU-Ortsgruppe Nesse-Apfelstädt und unter Mitwirkung der Natura 2000-Station Gotha/Ilm-Kreis planen wir auch in diesem Jahr wieder den Neudietendorfer Streuobstwiesentag im Krügerpark. Wozu? Die Veranstaltung vermittelt Wissen um ökologische Zusammenhänge im Lebensraum Streuobstwiese und zeigt Handlungs- und Nutzungsmög...
Zukunftswerkstatt für eine lebenswerte Zukunft am 23.09.2023
Gemeinsam mit Thomas Penndorf vom Verein “Eine neue Erde e.V.“ haben sich 16 interessierte Bewohner*innen aus dem Landkreis Gotha und der Stadt Erfurt am 23.09.2023 auf dem Lebensgut Cobstädt getroffen und ausgetauscht. Nach dem Kennenlernen vom Lebensgut Cobstädt haben wir verschiedene Angebote im Bereich der nachhaltigen Entwicklung vor Ort b...
Wir suchen nachhaltige Projektideen!
Unser Projekt „Paritätische Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung“, gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, geht auch im Jahr 2024 weiter. Wir möchten Sie einladen, uns Ihre Projektanträgen zu schicken. Was? Gefördert werden Bildungsangebote in Thüringen, die Teilnehmende zu nachhaltigem Denken und Handeln...
"Rettet die Insekten"
Donnerstag 2. November 2023 in Neudietendorf (19-21 Uhr) Insekten werden im weniger und das ist ein ernstes Problem. Aber was können wir dagegen tun? Um zu überleben sind Insekten auch auf die Vernetzung ihrer Lebensräume angewiesen. Hier setzt das Projekt „VIA Natura 2000“an. Gemeinsam mit Dirk Hofmann von der STIFTUNG NATURSCHUTZ THÜRINGEN w...
Voller Erfolg - 1. Neudietendorfer Streuobstwiesentag im Krügerpark
Bei bestem Wetter erkundeten am 09.10.2022 viele große und kleine Besucher*innen den Lebensraum Streuobstwiese. Auch die mobile Saftpresse stand nicht still.Literweise Apfelsaft wurde gepresst, gekostet und abgefüllt.
Thüringer Erwachsenenbildung
Bildung für Interkulturelle Öffnung
Digitale Bildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildungsberatung
Jugendbildung
Bildung für das Ehrenamt
Barrierefreie Bildung